-
Suppen
-
Tranchierbretter & SchneidebretterMessbecher & Messkannen
- Anmeldung
Bio Schwarzer Pfeffer N° 103 von Rimoco, 70 g
7,50 €
- Versandkostenfrei in DE ab 49,- €
- 30 Tage Widerrufsrecht
- Kostenloser Rückversand
- Trusted Shops Käuferschutz

Die kleinen schwarzen Pfefferkörner gelten als „König der Gewürze und werden in einer schützenden Gewürzdose geliefert. Er verfeinert Gerichte mit einer ausgewogenen Würze und lässt sich mit vielen verschiedenen Aromen kombinieren. Der Schwarze Pfeffer ist die am häufigsten verwendete Pfeffersorte
- Aroma scharf, pikant, nussig, würzig
- Würzt perfekt Fleisch, Gemüse, Pasta, Suppen
- Typisch für orientalische Küche, französische Küche, deutsche Küche
- Beschaffenheit ganz Was ist Schwarzer Pfeffer- Pfefferkörner gehören zu den ältesten Gewürzen der Welt. Sie werden vom Pfefferstrauch geerntet. Dieser Strauch bringt auch die grünen und weißen Pfefferkörner hervor. Es handelt sich dabei um eine Kletterpflanze, die sich bis zu 10 Meter hoch an einen Baum hängen kann. Diese Pflanze bildet kleine, unauffällige Blüten heraus. Bis zu 150 Einzelblütenentwickeln sich in ca. 9 Monaten zu reifen Pfefferbeeren heraus. An einem guten Standort kann der Strauch bis zu zweimal im Jahr geerntet werden. Kochideen mit schwarzem Pfeffer Schwarzer Pfeffer ist ideal für das Würzen von rotem Fleisch wie Rind oder Wild. Außerdem würzt man mit schwarzen Pfefferkörnern dunkle Saucen. Das Gewürz passt aber auch wunderbar zu Pilzen, Geflügel, Kohl und Tomaten. Zur Geschichte des Schwarzen Pfeffers Pfeffer war als Gewürz schon vor Beginn unserer Zeitrechnung bekannt. Er wurde von Alexander dem Großen im 4. Jahrhundert vor Christus aus Indien nach Europa gebracht. Alle nachfolgenden Kulturen wie die alten Griechen und die Römer verfielen diesem Gewürz, so dass Pfeffer bald ein wertvolles Tauschgut wurde und sogar in Gold aufgewogen und als Zahlungsmittel verwendet werden konnte. Daher stammt auch das geflügelte Wort „gepfefferte Preise“. Der Pfefferhandel boomte über mehrere Jahrhunderte. Bis heute liegen die Hauptanbaugebiete des Schwarzen Pfeffers in Indien, Indonesien, Sri Lanka, Thailand und Malaysia. Rimocos Pfefferkörner beziehen sie aus den Monsunwäldern der Malabarküste Südwestindiens. Aroma und Verwendung - Wie schmeckt schwarzer Pfeffer- Der Schwarze Bio Pfeffer stammt aus einem ökologischen Anbau. Er hat ein abgerundetes, trotzdem scharfes Aroma mit einer leichten Zitrusnote. Sein volles Aroma entfaltet er, wenn er frisch gemahlen aus der Gewürzmühle kommt. Die Körner können aber auch ungemahlen als einzelne Körner beispielsweise für das Kochen von Saucen verwendet werden. Darauf solltest du bei der Verwendung von Schwarzem Pfeffer achten
- Achtung scharf!
- Frisch gemahlener Schwarzer Pfeffer hat eine feurige Schärfe und sollte daher nur dosiert verwendet werden. Würze lieber nach!
- Pfefferkörner vor dem Essen entfernen
Wenn du die ganzen Pfefferkörner für das Einkochen von Saucen, Ragouts oder Eintöpfe verwendets, dann kannst du sie über die gesamte Kochzeit im Gericht lassen. Vor dem Verzehr solltest du sie aber nach Möglichkeit im Sieb auffangen oder heraussammeln, denn pur sind die Schwarzen Körner wirklich scharf.
Was ist der Unterschied zwischen schwarzem, grünem, rotem und weißem Pfeffer-
All diese Pfeffersorten stammen von ein- und demselben Strauch ab, allerdings werden sie in verschiedenen Reifungszuständen geerntet. Weißer Pfeffer wird erst geerntet, wenn er reif ist und wird dann geschält. Schwarzer Pfeffer dagegen wird noch im unreifen Zustand als weiß-grünliche Pfefferbeere geerntet. Diese Beeren werden schonend getrocknet. Innerhalb der Pfefferkörner befinden sich pfeffereigene Enzyme, die eine Fermentation auslösen. Durch diesen Prozess entsteht die typische Schwarzfärbung der Körner. Der grüne Pfeffer dagegen wird ebenfalls unreif geerntet, aber im Anschluss entweder sofort in Salzwasser eingelegt oder sehr schnell gefriergetrocknet. Echter roter Pfeffer ist die reifste Variante des Pfeffers und deshalb schon fast ein wenig süßlich. Roter Pfeffer ist sehr aufwendig in der Ernte, Fermentation und Trocknung, da alles sehr schnell gehen muss ohne dass die Pfefferkörner verderben. Roter Pfeffer sollte nicht mit Rosa Pfeffer verwechselt werden. Es handelt sich bei Rosa Pfeffer um eine ganz andere Pflanze die in Brasilien wächst: Die Schinusbeere, auch bekannt aus den bunten Pfeffermischungen.
Rimoco - Gewürze in Bio-Qualität für den feinen Geschmack

Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens
Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.
Zutaten
Bio Schwarzer Pfeffer
BIO - Kennzeichen

Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g/ml
Unsere Nährwertdeklaration wird kontinuierlich gepflegt. Um die Nährwertinformationen zu diesem Produkt zu erhalten, wenden Sie sich bitte an: info@mondogusto.de
Verantwortl. Lebensmittelunternehmer
Rimoco Gewürzmanufaktur, Coberi GmbH, Talstr. 48, 66119 Saarbrücken, Deutschland
Rimoco - Gewürze in Bio-Qualität für den feinen Geschmack

Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens
Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.
Mehr von Rimoco
8,50 €*
Produktinfos für Bio Tomate-Mozzarella Gewürzmischung N° 740 von Rimoco, 65 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Ayurveda Dosha Kapha Gewürzmischung N° 776 von Rimoco, 60 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Smoky Tofu Gewürz N° 746 von Rimoco, 70 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Ayurveda Frühstückszauber Gewürzmischung N° 770 von Rimoco, 60 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Spekulatiusgewürz N° 723 von Rimoco, 55 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Ayurveda Dosha Vata Gewürzmischung N° 774 von Rimoco, 55 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Salatgewürz Mediterran Gewürzmischung N° 744 von Rimoco, 75 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Pulled Pork Rub N° 733 von Rimoco, 100 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Ayurveda Happy Gemüse Gewürzmischung N° 773 von Rimoco, 55 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Arrabiata Gewürzmischung N° 729 von Rimoco, 80 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Salatgewürz Gewürzmischung N° 725 von Rimoco, 55 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Avocado Gewürz N° 749 von Rimoco, 65 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Schmackes Gewürzmischung N° 781 von Rimoco, 85 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Bibbelsches Bohnesupp Gewürzmischung N° 717 von Rimoco, 35 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Hot BBQ Rub N° 737 von Rimoco, 90 g, Gewürzdose
Zuletzt gesehen
Persönliche Beratung
GELD ZURÜCK GARANTIE
Geprüfter Online-Shop mit kostenloser Geld-zurück-Garantie von Trusted Shops. Klicken Sie auf das Gütesiegel, um die Gültigkeit zu prüfen.
RECHTLICHES
* Preisangaben inkl. MwSt und ggf. zzgl.
Versand
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.