-
Suppen
-
Tranchierbretter & SchneidebretterMessbecher & Messkannen
- Anmeldung
Bio Kubebenpfeffer N° 101 von Rimoco, 50 g
8,90 €
- Versandkostenfrei in DE ab 49,- €
- 30 Tage Widerrufsrecht
- Kostenloser Rückversand
- Trusted Shops Käuferschutz

Der Bio Kubebenpfeffer entführt dich in die exotische Küche Marokkos und Asiens. Mit seiner prickelnden, aber sehr milden Schärfe und seiner frischen Eukalyptusnote verfeinert er Fisch- und Fleischgerichte. Freu dich auf den vielfältigen Geschmack aus pfeffriger Schärfe, frischem Menthol und Nuancen von aromatischem Kampfer.
- Aroma eukalyptusartig, würzig, warm
- Schärfegrad 0,5 / 5
- Würzt perfekt Fisch, Käse, Fleisch, Gemüse
- Typisch für orientalische Küche, asiatische Küche
- Beschaffenheit ganz Aroma und Verwendung: So schmeckt der exotische Kubebenpfeffer Trotz ihres dominanten Geschmackes ist diese Pfeffersorte relativ mild mit einem prickelnden, leicht bitteren Geschmack, der von Eukalyptusnoten dominiert wird. Ein besonderes Merkmal des Kubebenpfeffers besteht darin, dass sich sein Geschmack nicht sofort, sondern in drei Phasen entfaltet. Zuerst schmeckst du eine pfeffrige Schärfe, die dann unmittelbar eine schwache Bitternote bekommt. Danach öffnet sich der eukalyptusartige Geschmack. Werden die Pfefferkörner zusammen mit dem Gericht gekocht, dann verbreitet sich ein sehr angenehmes, pimentartiges Aroma im gesamten Gericht. Kubebenpfeffer ist hocharomatisch. Die leicht süßlichen Beeren erinnern an den milden schwarzen Pfeffer, der im Mittelalter zu den Hauptgewürzen zählte, im 21. Jahrhundert aber durch andere Pfeffersorten verdrängt wurde. Kubebenpfeffer wird vor allem in der asiatischen, der indischen und der nordafrikanischen Küche verwendet. Du kannst jedes Gericht mit Kubebenpfeffer würzen, dass gut mit einer milden Schärfe und einer dezenten Eukalyptusnote zusammenpasst. Dazu gehören beispielsweise:
- Kurzgebratenes Fleisch
- Käse
- Chutneys und Marmeladen
- Gemüsegerichte
- Desserts
Lamm Tajine mit Couscous
Dieses marokkanische Gericht lebt von dem unverkennbaren Aroma des Kubebenpfeffers. Dazu wird Gemüse wie Auberginen und Zucchini zusammen mit Lammfilet-Stücken in der Pfanne angebraten. Später kommt Couscous dazu und ein Schuss Jogurt. Die Pfanne wird mit Koriander, Zitrone, Salz und Kubebenpfeffer gewürzt.
Was muss ich bei der Verwendung von Kubebenpfeffer beachten-
Rimoco empfiehlt den Pfeffer niemals allein, sondern nur zusammen mit anderen Gewürzen zu verwenden. Aufgrund seines dominanten Geschmacks kann er sehr gut noch andere Geschmacksnoten vertragen. Vor der Verwendung kann der Pfeffer angeröstet und danach im Mörser zerstoßen werden. Auf diese Weise können sich seine ätherischen Öle ideal entfalten.
Mit welchen anderen Gewürzen kann man Kubebenpfeffer am besten kombinieren-
Kubebenpfeffer eignet sich wunderbar in Kombination mit Rosmarin, Nelke, Lemongras oder Rosenblüten. Der javanische Pfeffer passt auch gut zu Langem Pfeffer, Kardamom, Kurkuma, Ingwer, Koriander oder Kreuzkümmel.
Was ist der Unterschied zwischen Kubebenpfeffer und schwarzem Pfeffer-
Im Vergleich zu „echtem“, schwarzen Pfeffer schmeckt Kubebenpfeffer deutlich milder. Er ist weniger scharf, hat dafür aber deutlich mehr eukalyptus Aroma. Als Besonderheit hinterlässt der Kubebenpfeffer ein prickelndes Gefühl am Gaumen. Die leicht süßlichen Beeren sind einfach durch einen kurzen Stängel an jedem Korn zu erkennen. Geschichte des Kubebenpfeffer - Javanischer Pfeffer
Der Kubebenpfeffer wächst an einem Kletterstrauch, der bis zu 10 Meter hoch werden kann. An diesem Strauch bilden sich traubenartige Fruchtstände mit kugeligen Früchten an einem Stil. Durch die Trocknung in der Sonne bekommen die Pfefferkörner ihre schwarz-bräunliche Farbe mit einer runzeligen Oberfläche. In Deutschland ist der Kubebenpfeffer noch relativ unbekannt, obwohl er schon von chinesischen Ärzten im 1. Jahrhundert als Heilmittel entdeckt wurde. Im 4. Jahrhundert versuchten die Bewohner der Insel Java ein Monopol für diese Pfeffersorte einzurichten – daher trägt er auch den Namen „javanischer Pfeffer“. Dennoch konnte sich der Kubebenpfeffer bis in den arabischen Raum ausbreiten. Über Händler kam die Pfefferpflanze schließlich nach Europa. Man kennt den Kubebenpfeffer unter weiteren Bezeichnungen. Die getrockneten Pfefferkörner mit Stil werden auch als „Stilpfeffer“ oder als „Schwarzpfeffer“ bezeichnet.
Die Herkunft unseres Kubebenpfeffers
Den Kubebenpfeffer bezieht Rimoco ganz traditionell von der indonesischen Insel Java. Dort wird er schonend angebaut und kurz vor seiner endgültigen Reife geerntet. Anschließend wird er in der Sonne getrocknet, wodurch er seine typische Form und Farbe erhält. Die dezent geäderte Haut ist auch optisch ein echter Blickfang, der vor allem in Saucen optimal zur Geltung kommt.
Rimoco - Gewürze in Bio-Qualität für den feinen Geschmack

Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens
Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.
Zutaten
Bio Kubebenpfeffer
BIO - Kennzeichen

Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g/ml
Unsere Nährwertdeklaration wird kontinuierlich gepflegt. Um die Nährwertinformationen zu diesem Produkt zu erhalten, wenden Sie sich bitte an: info@mondogusto.de
Verantwortl. Lebensmittelunternehmer
Rimoco Gewürzmanufaktur, Coberi GmbH, Talstr. 48, 66119 Saarbrücken, Deutschland
Rimoco - Gewürze in Bio-Qualität für den feinen Geschmack

Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens
Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.
Mehr von Rimoco
8,50 €*
Produktinfos für Bio Tomate-Mozzarella Gewürzmischung N° 740 von Rimoco, 65 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Ayurveda Dosha Kapha Gewürzmischung N° 776 von Rimoco, 60 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Smoky Tofu Gewürz N° 746 von Rimoco, 70 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Ayurveda Frühstückszauber Gewürzmischung N° 770 von Rimoco, 60 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Spekulatiusgewürz N° 723 von Rimoco, 55 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Ayurveda Dosha Vata Gewürzmischung N° 774 von Rimoco, 55 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Salatgewürz Mediterran Gewürzmischung N° 744 von Rimoco, 75 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Pulled Pork Rub N° 733 von Rimoco, 100 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Ayurveda Happy Gemüse Gewürzmischung N° 773 von Rimoco, 55 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Arrabiata Gewürzmischung N° 729 von Rimoco, 80 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Salatgewürz Gewürzmischung N° 725 von Rimoco, 55 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Avocado Gewürz N° 749 von Rimoco, 65 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Schmackes Gewürzmischung N° 781 von Rimoco, 85 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Bibbelsches Bohnesupp Gewürzmischung N° 717 von Rimoco, 35 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Hot BBQ Rub N° 737 von Rimoco, 90 g, Gewürzdose
Zuletzt gesehen
Persönliche Beratung
GELD ZURÜCK GARANTIE
Geprüfter Online-Shop mit kostenloser Geld-zurück-Garantie von Trusted Shops. Klicken Sie auf das Gütesiegel, um die Gültigkeit zu prüfen.
RECHTLICHES
* Preisangaben inkl. MwSt und ggf. zzgl.
Versand
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.