-
Suppen
-
Tranchierbretter & SchneidebretterMessbecher & Messkannen
- Anmeldung
Bio Bunter Pfeffer N° 112 von Rimoco, 65 g
7,90 €
- Versandkostenfrei in DE ab 49,- €
- 30 Tage Widerrufsrecht
- Kostenloser Rückversand
- Trusted Shops Käuferschutz

Schwarz und Weiß mit Grün und Rot: Hier kommt der Bunte Pfeffer, der nicht nur bunt aussieht, sondern prinzipiell zu fast allen Gerichten wunderbar passt. Bunter Pfeffer ist nicht nur ein optisches Highlight, das besonders in Pfeffermühlen zur Geltung kommt. Er brilliert durch ihre Vielseitigkeit und ermuntert immer wieder neue Kreationen zu probieren.
- Aroma pikant, fruchtig, würzig
- Würzt perfekt Fisch, Fleisch, Gemüse, Salat, Pasta, Meeresfrüchte
- Typisch für deutsche Küche
- Beschaffenheit ganz Aroma und Geschmack von Buntem Pfeffer Wichtigster Bestandteil der Mischung ist und bleibt der Schwarze Pfeffer, der durch die Ernte der unreifen, grünen Früchte hergestellt wird, die man an der Luft trocknet und die damit schwarz und hart werden. Bei der Trocknung verliert der Schwarze Pfeffer einen Teil seines frischen, fruchtigen, manchmal ingwerscharfen Aromas und einen Teil seiner an Kampfer erinnernden Wärme. Betont wird damit umso eher die Schärfe. Weissen Pfeffer hingegen erntet man vollreif, die Beeren erscheinen nun rot gefärbt. Die Beeren werden gewässert, geschält und vom Fruchtfleisch befreit, zurück bleibt der Kern, der getrocknet bräunlich-weiß erscheint. Weisser Pfeffer ist schärfer als sein schwarzer Bruder, gleichzeitig aber auch weniger aromatisch - er schmeckt etwas strenger mit einem leicht süßlichen Nachklang. Grüner Pfeffer ist eine jüngere Entwicklung. Um ihn herzustellen müssen die unreifen Beeren gefriergetrocknet oder in Lake eingelegt werden. So behalten die Beeren ihre Farbe und den frischen Geschmack. Der Geruch ist erstaunlich lebendig und dezent-krautig. Roter Pfeffer ist exotischer und seltener als die anderen. Sein Aroma ist betörend, er besticht durch seine harzigen, kampferartigen, fast blumigen Noten und ist nicht zu verwechseln mit ‚Roten Beeren‘, die eher aus optischen Gründen in vielen ‚bunten‘ Pfeffermischungen Einsatz finden. Zusammen ein vielseitig einsetzbarer Vierklang - der König der Küche. So verwendest du den vielgestaltigen Bunten Pfeffer in Deiner Küche Pfeffer ist neben Salz das Universalgewürz in der europäischen Küche. Mit dem Bio Bunten Pfeffer bist Du für jede Würzlage gewappnet. Ob zu gebratenem, gegrilltem oder geschmortem Fleisch/ Fisch, zu klaren Suppen und Brühen oder zu Eierspeisen - mit buntem Pfeffer schaffst Du eine solide Würzgrundlage. Aber auch zu Käse, Gemüse oder für Marinaden eignet sich Bunter Pfeffer ganz hervorragend. Letztlich bleibt die Zahl der Verwendungsmöglichkeiten offen, wenn wir uns daran erinnern, wie viele Speisen wir mit Pfeffer würzen. Wie so oft gilt auch hier, dass Probieren über Studieren geht und die Fantasie die Mutter aller Kochideen bleibt. Wer wagt, gewinnt! Das solltest du bei der Verwendung von Buntem Pfeffer beachten Durch die unzähligen Anwendungsgebiete gibt es bei der Verwendung von Pfeffer generell einiges zu beachten. Da Pfeffer relativ schnell sein geschätztes Aroma verliert, solltest du ihn nur in ungemahlenem Zustand kaufen und bei Bedarf frisch mahlen. Zur vollen Entfaltung des Aromas solltest du gemahlenen Pfeffer eher am Ende des Garvorgangs hinzufügen. Bei Schmorgerichten oder langer Garzeit empfiehlt sich das Mitkochen ganzer, in Musselin oder einen Teebeutel eingepackter Pfefferkörner, die sich vor dem Servieren leicht entfernen lassen. Auf ein Pfefferkorn im Essen mag doch niemand beißen, oder- Zudem solltest du Pfeffer nicht zu scharf anbraten, da sonst bittere Noten das Geschmacksbild trüben können. Nun hast Du den Pfeffer-Führerschein und bist bereit für die Küche. Geschichte und Herkunft Pfeffer wird nicht umsonst der ‚König der Gewürze‘ genannt, ist er doch bis heute wesentlicher Bestandteil in den meisten Küchen und Kulturen der Welt. Seine Wiege hat Pfeffer vermutlich im tropischen Indien, genauer in Malabar, südlich von Goa. Der Handel mit den an Rispen wachsenden Beeren der tropischen Kletterpflanze macht heute etwa ein Viertel des gesamten Gewürzhandels aus. Erste Erwähnungen datieren auf die Zeit um 400 v.Chr.. Insbesondere die antiken Römer gönnten sich Pfeffer als luxuriöses Würzmittel, aber auch als Währung. Die heute noch gebräuchliche Formulierung ‚Pfeffersack‘ für einen wohlhabenden Kaufmann rührt noch aus diesen Tagen. Gewürzhändler waren unvorstellbar reich mit dem exotischen Gut geworden, das lange Zeit einigen Privilegierten vorbehalten bleiben sollte. Doch kaum eine Handelsware hat die Erschließung der Welt, etwa durch Seefahrt, so maßgeblich beeinflusst wie Pfeffer - so fand Vasco da Gama den Seeweg nach Indien über das Kap der Guten Hoffnung letztlich nur wegen des Interesses Gewürze nach Europa einführen zu können. Danke Vasco, dass Pfeffer heute für die Bevölkerung erschwinglich geworden ist und wir überdies wissen, wo Indien liegt. Christoph Kolumbus war einige Jahre zuvor übrigens mit gleichem Ansinnen in See gestochen, entdeckte aber statt Indien Amerika, was ihm Zeit seines Lebens nicht klar werden sollte. Pfeffer oder exotische Gewürze anderer Art wird er dort vergebens gesucht haben. Letztlich gilt aber auch Christoph Dank: Wir wissen heute wo Amerika liegt und der von uns verwendete Rosa Pfeffer stammt nicht aus Asien, sondern aus Brasilien. Ende gut, alles gut! Viel Freude! Tipp Bunter Pfeffer eignet sich wunderbar in der Gewürzmühle am Tisch. Die ganzen Pfefferkörner können außerdem sehr gut in Saucen mitgekocht werden. Vor dem Servieren sollten die Körner entfernt werden.
Rimoco - Gewürze in Bio-Qualität für den feinen Geschmack

Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens
Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.
Zutaten
Schwarzer Pfeffer, Weißer Pfeffer, Grüner Pfeffer, Rosa Pfeffer
BIO - Kennzeichen

Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g/ml
Unsere Nährwertdeklaration wird kontinuierlich gepflegt. Um die Nährwertinformationen zu diesem Produkt zu erhalten, wenden Sie sich bitte an: info@mondogusto.de
Verantwortl. Lebensmittelunternehmer
Rimoco Gewürzmanufaktur, Coberi GmbH, Talstr. 48, 66119 Saarbrücken, Deutschland
Rimoco - Gewürze in Bio-Qualität für den feinen Geschmack

Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens
Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.
Mehr von Rimoco
8,50 €*
Produktinfos für Bio Tomate-Mozzarella Gewürzmischung N° 740 von Rimoco, 65 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Ayurveda Dosha Kapha Gewürzmischung N° 776 von Rimoco, 60 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Smoky Tofu Gewürz N° 746 von Rimoco, 70 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Ayurveda Frühstückszauber Gewürzmischung N° 770 von Rimoco, 60 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Spekulatiusgewürz N° 723 von Rimoco, 55 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Ayurveda Dosha Vata Gewürzmischung N° 774 von Rimoco, 55 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Salatgewürz Mediterran Gewürzmischung N° 744 von Rimoco, 75 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Pulled Pork Rub N° 733 von Rimoco, 100 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Ayurveda Happy Gemüse Gewürzmischung N° 773 von Rimoco, 55 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Arrabiata Gewürzmischung N° 729 von Rimoco, 80 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Salatgewürz Gewürzmischung N° 725 von Rimoco, 55 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Avocado Gewürz N° 749 von Rimoco, 65 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Schmackes Gewürzmischung N° 781 von Rimoco, 85 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Bibbelsches Bohnesupp Gewürzmischung N° 717 von Rimoco, 35 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Hot BBQ Rub N° 737 von Rimoco, 90 g, Gewürzdose
Zuletzt gesehen
Persönliche Beratung
GELD ZURÜCK GARANTIE
Geprüfter Online-Shop mit kostenloser Geld-zurück-Garantie von Trusted Shops. Klicken Sie auf das Gütesiegel, um die Gültigkeit zu prüfen.
RECHTLICHES
* Preisangaben inkl. MwSt und ggf. zzgl.
Versand
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.