San Marzano Tomaten - die legendäre Tomatensorte aus der Dose

Der Ruf der San Marzano Tomaten ist unter Köchen und Genießern legendär. Die Sorte mit ihrer charakteristischen, länglichen Form - sie wird auch als Flaschentomate bezeichnet - gehört zum Feinsten, das man in Dosen kaufen kann und übertrifft jede andere Tomate aus Gewächshäusern, auch frische, um Längen an Geschmack und Aroma. » mehr erfahren

  • Kurzprofil der San Marzano Tomate

    Geschmacksprofil und Konsistenz: Fruchtig-süß, feine Säure, festes Fruchtfleisch mit kaum Kernen und sämiger Konsistenz beim Kochen.

    Verwendung: Perfekt für Sugo, neapolitanische Pizza und mediterrane Gerichte.

    Reifezeit: Juli bis Oktober, schubweise von Hand geerntet.

    DOP-Siegel: Garantiert geschützte Ursprungsbezeichnung mit strengen Kontrollen für Anbau und Verarbeitung in Kampanien.

    Wissenswertes: 1991 beinahe aus Sortenkatalogen verschwunden, wurde die Sorte durch ihre Heimatregion und die Slow-Food-Bewegung gerettet.

  • Authentischer Geschmack mit langer Tradition

    Herkunft und Geschichte der San Marzano Tomaten

    Denn das Zusammenspiel von natürlicher, warmer Sonne, fruchtbarem Boden und mediterranem Klima ist in einem Gewächshaus in einem anderen europäischen Land außerhalb Italiens nicht zu erreichen. Die Sorte San Marzano wird nicht umsonst auch "Königin der Tomaten" genannt. Kommerziell angebaut wird die alte Züchtung seit den 1920er Jahren in der süditalienischen Region Kampanien. Später wurde sie allgemein durch pflegeleichtere und resistentere Sorten abgelöst und verschwand im Jahr 1991 sogar aus Sortenkatalogen.

    Eine Initiative in der Heimatregion sorgte jedoch dafür, dass die San Marzano Tomate erhalten blieb und in Konserven bis heute für Spitzenköche, Feinschmecker und Tomatenfans weltweit verfügbar ist. Zur Rettung vor dem Aussterben dieser alten Sorte hat auch die vor Jahren aufkommende Slow-Food-Bewegung beigetragen. Heute gehören San Marzano Tomaten zu den beliebtesten Sorten in der gehobenen Gastronomie und gelten auch als die einzig wahre Alternative für die Zubereitung einer echten neapolitanischen Pizza.

San Marzano Tomaten vom Vesuv

Vom Rande des Vesuv

Die Sonne Italiens in einer Tomate

Benannt ist die Frucht nach der Kleinstadt San Marzano sul Sarno, östlich vom Vesuv an dessen Fuß gelegen und nicht weit entfernt von Pompeji und dem Mittelmeer. Am 1. August 2016 wurde hier der erste Pomodoro San Marzano Day gefeiert, der ganz im Zeichen der italienischen Tomate stand. Für den intensiven Geschmack des Originals ist nicht nur die mediterrane Sonne verantwortlich, sondern wesentlich auch der fruchtbare Vulkanboden am Fuße des Vesuvs und das von der Seeluft beeinflusste Klima - ideale Bedingungen für die vollständige Reifung der Früchte und deren Geschmack und Aroma.

San Marzano Tomaten Ernte per Hand

Sorgfältiger Umgang mit empfindlichen Früchten

Von Hand geerntet und schonend weiterverarbeitet

San Marzano Tomaten reifen in der Zeit von Juli bis Oktober schubweise sieben bis acht Mal. Da ihre Haut nicht so widerstandsfähig ist wie die von moderneren Züchtungen, lassen sie sich industriell nicht verarbeiten. Sie werden stattdessen vorsichtig von Hand geerntet und unmittelbar danach weiterverarbeitet. Dann liegt ein unverkennbarer Duft nach Tomaten über der gesamten Kleinstadt in der Region Kampanien.

San Marzano Dosentomaten

Für den perfekten Geschmack

Behutsam konserviert

Frische San Marzano Tomaten sind außerhalb der Ursprungsregion so gut wie gar nicht zu kaufen, da sie aufgrund ihrer zarten und empfindlichen Beschaffenheit nicht für längere Transporte geeignet sind. Konserviert in Dosen sind sie jedoch ohne Probleme lange haltbar und verlieren kaum etwas von ihrem unvergleichlichen Aroma. Die ganzen, geschälten Früchte haben selbst in der Dose noch einen beträchtlichen Biss. Sie werden im eigenen Saft konserviert, der für Kenner praktisch die Essenz der Tomaten darstellt.

Die reifen Tomaten sind tief rot, weisen kaum Kerne auf, wodurch sie auch weniger Bitterstoffe entwickeln als andere Sorten, und begeistern durch ihr festes und fruchtig-süßes Fleisch, das beim Kochen seine perfekte sämige Konsistenz entfaltet und eine ausgezeichnete Basis für Sugo und andere Tomatensaucen darstellt.

  • Nur die beste Qualität - garantiert

    Zu Recht: Geschützte Ursprungsbezeichnung

    San Marzano Tomaten besitzen eine geschützte Herkunftsbezeichnung nach EU-Recht. Sie dürfen also nirgendwo anders angebaut und unter diesem Namen vermarktet werden. Auch die Art des Anbaus und der Verarbeitung in der Region unterliegt strengen Regeln. So sind nur bestimmte Felder und eine Ernte von Hand zugelassen.

    Jedes Dosenetikett ist mit der Aufschrift "Pomodoro San Marzano dell'Agro Sarnese Nocerino DOP" und einer Nummer versehen. "DOP" steht dabei für "Denominazione d'Origine Protetta". Dieses Siegel finden Sie auch auf italienischen Weinen, wo es die früheren Bezeichnungen DOC und DOCG abgelöst hat.

    Unsere roten San Marzano Tomaten und die der türkisen Vintage Linie werden übrigens genauso verarbeitet und in der gleichen Qualität abgefüllt.

  • Hier gibt's das Original

    San Marzano Tomaten kaufen bei MondoGusto

    Bevor Sie San Marzano Tomaten kaufen, sollten Sie sich überlegen, ob es nicht gleich "etwas mehr sein darf". Denn der Geschmack wird Sie sicherlich begeistern. Wenn Sie einen köstlichen Sugo zubereiten wollen, den Sie getrost für längere Zeit einfrieren können, um ihn jederzeit als Basis für weitere Gerichte zur Hand zu haben, lohnen sich zum Beispiel unsere 2,5-kg-Dosen zu einem besonders günstigen Preis.

    Bei MondoGusto erhalten Sie San Marzano Tomaten als ganze Früchte, passiert und in der Form von fruchtigem Sugo in unterschiedlichen Gebinde- und Dosengrößen (400 g, 800 g, 6, 12, 24 x 400 g, passiert 720 ml, Sugo 280 g). Übrigens: Zwei unserer Angebote belegten bei einem Vergleichstest die vordersten Plätze.

Passt prima zu San Marzano Tomaten

Häufige Fragen zur San Marzano Tomate

San Marzano Tomaten sind eine tiefrote, länglich geformte Sorte, die nach dem gleichnamigen Städtchen San Marzano sul Sarno aus Kampanien in Italien benannt sind. Auf Grund ihres starken Aromas und des süßlichen Geschmacks sind sie bei Feinschmeckern sehr geschätzt. Das feste Fruchtfleisch mit einem nur geringen Wasseranteil ergibt vor allem als Sauce eine besondere Konsistenz.

Hier können Sie noch genauer lesen, was San Marzano Tomaten sind.

Neben der ungewöhnlichen, flaschenähnlichen Form ist es vor allem das feste Fruchtfleisch, das San Marzano Tomaten mit seiner süßen und intensiven Geschmacksnote unvergleichlich macht. Es enthält kaum Kerne und entwickelt beim Kochen eine wunderbare Konsistenz. Sie lassen sich auch leicht schälen und kommen dabei ohne den Einsatz von Zitronensäure aus, wie das bei günstigeren Sorten häufig der Fall ist.

Die geschälten San Marzano Tomaten aus der Dose haben einen leicht fruchtigen und süßen Geschmack. Gleichzeitig sind sie im Gegensatz zu anderen Sorten weniger säuerlich. Durch die intensive Fruchtigkeit ist diese Züchtung besonders prädestiniert für die Zubereitung köstlicher Saucen. Unter Kennern gilt die San Marzano als die beste Dosentomate überhaupt.

Die aromatischen San Marzano Tomaten reifen im Vergleich zu anderen Sorten mit 70 bis 80 Tagen nach der Keimung spät im Jahr. In der Ursprungsregion werden sie schubweise in der Zeit von Juli bis Oktober geerntet und schonend weiterverarbeitet.

San Marzano Tomaten aus der Dose werden vor allem für die Zubereitung von Saucen für italienische Pastagerichte verwendet, zum Beispiel für Pizza, Sugo, Bolognese- oder Marinara-Sauce. Darüber hinaus eignen sie sich auch bestens für Suppen, Pizzen, Eintöpfe und Schmorgerichte.