-
Suppen
-
Tranchierbretter & SchneidebretterMessbecher & Messkannen
- Anmeldung
Bio Koriandersamen N° 903 von Rimoco, 40 g
5,90 €
- Versandkostenfrei in DE ab 49,- €
- 30 Tage Widerrufsrecht
- Kostenloser Rückversand
- Trusted Shops Käuferschutz

Vielseitigkeit ist beim Koriander Programm! Koriandersamen schmecken gänzlich anders als die frischen Korianderblätter, die zum Garnieren von asiatischen oder indischen Gerichten genutzt werden. Korinadersamen haben einen zitrusartigen frischen Geschmack mit einer feinen Orangennote. Im Gegensatz dazu hat das grüne Korianderkraut einen unverwechselbaren Geschmack der ähnlich wie Petersilie erfrischend und würzig ist.
- Aroma blumig, fruchtig, zitronig
- Würzt perfekt Fleisch, Gemüse, Brot, Gebäck
- Typisch für orientalische Küche, mexikanische Küche, mediterrane Küche
- Beschaffenheit ganz Aroma und Verwendung Koriandersamen legen in vielen Gerichten und Backwaren einen großen Auftritt hin, egal ob solo oder im Verbund mit anderen Gewürzen. Sie eignen sich für Geflügel, Fleisch, Meeresfrüchte und kräftigen Fisch sowie für vegetarische und vegane Speisen mit Hülsenfrüchten, Süßkartoffeln und Gemüse. In Brotspezialitäten, Kuchen, Gebäck und Desserts bescheren sie ebenfalls köstliche Gaumenfreuden – nicht nur zur Advents- und Weihnachtszeit. Einen überraschenden Kick beschert uns Koriandersamen in Likör, Bier und Konfitüren, etwa aus Aprikosen. Koriander ist in seiner Heimat Asien und in der Neuen Welt sehr beliebt. Vor allem in der mexikanischen Küche, wo er “Cilantro” heißt. Über Salate, Tacos und Chili con carne gestreut, sorgt das frische Korianderkraut für frischen Geschmack. Spanien und Portugal zählen auch zu den Fans der würzigen Blätter, die wie zarte glatte Petersilie aussehen. Wenn du mal auf den Kanaren in Urlaub warst, kennst du die grüne Mojo. Es gibt sie klassisch zu den in Meerwasser gekochten Kartoffeln. Getrocknete Korianderblätter haben ein genauso wunderbares Aroma. Sie werden häufig in der thailändischen und vietnamesischen Küche verwendet und sind der ideale Ersatz für frisches Grün. Für manche Menschen schmecken frische Korianderblätter leicht seifig, dies ist genetisch bedingt, dies ist bei Koriandersamen nicht der Fall! Koriandersamen passen zu vielen Gerichten:
- Brotfans wissen, wie lecker Korianderkörner einfaches Vollkorn- und Roggenbrot machen – entweder solo oder mit anderen Gewürzen. Kümmel-, Anis- und Fenchelsamen heißen hier die Traumpartner.
- Perfekt für Sauerbraten sind die kleinen, kugelrunden Körnchen in Gesellschaft von Lorbeerblatt, Zwiebelringen, Zitronenschale (bio und ohne das Weiße), Thymian, Wacholderbeeren, Petersilie(nwurzel) und/oder Nelken. Gemeinsam pimpen sie die saure Essig-Wein-Marinade mit geschmacklicher Raffinesse auf.
- Korianderkörner sind ein prima Gewürz für Wurst, vor allem wenn sie aus Schweine- oder Lammfleisch besteht. Dazu gehören unter anderem Bratwurst, Krakauer, Salami oder orientalische Würstchen.
- Wer sein Kasseler selbst pökeln möchte, bereitet zunächst eine Salz-Lake zu. Die optimale Würze sind neben BIO Koriandersamen zusätzlich Lorbeerblätter, Nelken und Wacholderbeeren sowie Senf- und Pfefferkörner.
- Shakshuka: Das israelische Nationalgericht hat die europäischen Küchen erobert. Mit Tomaten, Paprika und Setzei ist es eine orientalisch-würzige Alternative zum Bauernfrühstück.
TIPP 1: Ob du Koriandersamen ganz oder gemahlen verwenden willst: Wir empfehlen, die Körner vor dem Würzen portionsweise leicht anzurösten. Damit setzt du die ätherischen Öle frei und der typische Geschmack wird noch intensiver. Du gibst die ungemahlenen Körner in eine trockene Pfanne beziehungsweise in einen trockenen Topf. Wichtig: kein Fett hinzufügen! Dann röstest du sie unter ständigem Rühren für wenige Minuten bei mittlerer Hitze. Pass gut auf, dass nichts verbrennt – bleibe immer am Herd stehen! Der richtige Zeitpunkt ist gekommen, wenn würziger Korianderduft durch deine Küche zieht. Dann füllst du die Körner sofort in ein kaltes Schüsselchen um. Beim Kochen im Wok kannst du die Gewürze gleichfalls vorab anrösten.
Tipp 2: Möchtest du Koriander mahlen- Dann empfehlen wir dir, die Körnchen nach dem Anrösten in einem Mörser oder in einer Gewürzmühle zu Pulver zu mahlen. So bringst du die volle aromatische Power der Samen an Soßen, cremige Suppen und Desserts.
Koriandersamen – gemahlen verwenden
- individuelle Gewürzmischungen wie Garam Masala, Currypulver (indisch) und -paste (thailändisch)
- Korianderpesto mit Knoblauch, Chili, Petersilie, Sonnenblumenkernen und Olivenöl
- kanarische Mojo mit Kreuzkümmel, Knoblauch, grüner Paprikaschote, Petersilie und Pankow
- sahnige Kartoffel-, Kürbis- und Linsensuppe mit Räucherlachs
- feine, cremige Soßen zu Fisch oder Fleisch, wie Lachs, Seeteufelragout, Hühnerfrikassee oder Kaninchengulasch
- Hummus (Kichererbsenmus) und Babaganush (Auberginendip) – in Kombination mit Kreuzkümmel und Tahin (Sesampaste)
- asiatische Chutneys und südamerikanische Salsas mit einem süß-sauren Touch
- würzige Brote mit gemahlenem Mehl, vor allem in Roggenmischungen
- Kartoffelpüree oder -gnocchi zu Lammgerichten
Herkunft und Herstellung
Die Blätter, Samen und Wurzeln des bis zu 90 Zentimeter hohen Doldenblütlers Koriander gehören seit circa 5000 v. Chr zu den ältesten Gewürzen der Welt. Schon damals verfeinerten sie die erlesenen Speisen der alten Ägypter, Perser und Sumerer. Bulgarien, Kroatien und Slowenien zählen zu weiteren Heimatländern des Korianders. Aus Bulgarien bezieht Rimoco auch Kreuzkümmelsamen. In dem günstigen Klima am Schwarzen Meer wächst eine besonders intensive Sorte. Nach der vierwöchigen Blütezeit reifen die kugelrunden, zweiteiligen Samen heran. Anfangs riechen sie extrem; erst beim Trocknen entwickelt sich das typische Aroma, das wir uns für unsere Gaumen wünschen. Hauptverantwortlich dafür sind zwei Inhaltsstoffe: das ätherische Korianderöl (Oleum coriandri aethereum) sowie ein fettes Öl (Oleum coriandri).
Rimoco - Gewürze in Bio-Qualität für den feinen Geschmack

Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens
Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.
Zutaten
Bio Koriandersamen
BIO - Kennzeichen

Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g/ml
Unsere Nährwertdeklaration wird kontinuierlich gepflegt. Um die Nährwertinformationen zu diesem Produkt zu erhalten, wenden Sie sich bitte an: info@mondogusto.de
Verantwortl. Lebensmittelunternehmer
Rimoco Gewürzmanufaktur, Coberi GmbH, Talstr. 48, 66119 Saarbrücken, Deutschland
Rimoco - Gewürze in Bio-Qualität für den feinen Geschmack

Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens
Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.
Mehr von Rimoco
8,50 €*
Produktinfos für Bio Tomate-Mozzarella Gewürzmischung N° 740 von Rimoco, 65 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Ayurveda Dosha Kapha Gewürzmischung N° 776 von Rimoco, 60 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Smoky Tofu Gewürz N° 746 von Rimoco, 70 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Ayurveda Frühstückszauber Gewürzmischung N° 770 von Rimoco, 60 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Spekulatiusgewürz N° 723 von Rimoco, 55 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Ayurveda Dosha Vata Gewürzmischung N° 774 von Rimoco, 55 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Salatgewürz Mediterran Gewürzmischung N° 744 von Rimoco, 75 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Pulled Pork Rub N° 733 von Rimoco, 100 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Ayurveda Happy Gemüse Gewürzmischung N° 773 von Rimoco, 55 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Arrabiata Gewürzmischung N° 729 von Rimoco, 80 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Salatgewürz Gewürzmischung N° 725 von Rimoco, 55 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Avocado Gewürz N° 749 von Rimoco, 65 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Schmackes Gewürzmischung N° 781 von Rimoco, 85 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Bibbelsches Bohnesupp Gewürzmischung N° 717 von Rimoco, 35 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Hot BBQ Rub N° 737 von Rimoco, 90 g, Gewürzdose
Zuletzt gesehen
Persönliche Beratung
GELD ZURÜCK GARANTIE
Geprüfter Online-Shop mit kostenloser Geld-zurück-Garantie von Trusted Shops. Klicken Sie auf das Gütesiegel, um die Gültigkeit zu prüfen.
RECHTLICHES
* Preisangaben inkl. MwSt und ggf. zzgl.
Versand
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.