-
Suppen
-
Tranchierbretter & SchneidebretterMessbecher & Messkannen
- Anmeldung
Bio Glühwein Gewürz N° 713 von Rimoco, 45 g
8,50 €
- Versandkostenfrei in DE ab 49,- €
- 30 Tage Widerrufsrecht
- Kostenloser Rückversand
- Trusted Shops Käuferschutz

Wenn draußen der erste Schnee fällt und die Weihnachtsglöckchen klingen, wärmt dampfender Glühwein Herz und Hände. Mit diesem Bio Glühweingewürz kannst du deine Lieblingskomposition ganz einfach selbst machen – mit oder ohne Alkohol.
- Aroma fruchtig, süßlich, würzig
- Würzt perfekt Fleisch, Getränke, Wild
- Typisch für deutsche Küche
- Beschaffenheit grob Aroma und Verwendung Weihnachten ist das Fest der Gewürze. Keine andere Zeit im Jahr verknüpfen wir so stark mit allseits bekannten Aromen wie die Adventszeit: Überall duftet es nach Zimt und Nelken, in der Weihnachtsbäckerei setzen wir auf Anis für leckere Plätzchen und am Kamin trocknen Orangenschalen, die ihre süßen Noten im Raum verströmen. Genau diese Erinnerungen hat Rimoco in ihrem Bio Glühweingewürz vereint. Das beliebte Getränk für die kalte Jahreszeit lässt sich damit spielend leicht selbst herstellen und nach den eigenen Vorlieben verfeinern: alkoholfrei und fruchtig für Kinder oder „mit Schuss“ gegen die kalten Nasen der Erwachsenen. Kochen mit dem Bio Glühweingewürz Zu Weihnachten gehören außer dampfenden Glühweintassen auch süße und herzhafte Leckereien. Für beides ist das Bio Glühweingewürz passend: Sowohl Fleischgerichte als auch himmlische Desserts passen perfekt zu dieser harmonischen Komposition. Verbringst auch du den Großteil der Adventszeit am Esstisch- Abgesehen vom üppigen Festessen an den Feiertagen halten auch die zahlreichen Weihnachtsfeiern vom Büro, dem Sportverein oder im Freundeskreis allerlei Leckereien bereit. An kalten Tagen darf es in der Küche gerne deftig zugehen: Nach einer Winterwanderung gibt es beim Einkehren in die Skihütte oft Eintöpfe vom Feuer oder aus der urigen Küche der Gastwirte. In unserem Rezept für Glühwein-Rindergulasch schmort das Fleisch bis zu drei Stunden in der würzigen Soße, bis es zart und aromatisch ist. Und wer sich beim Nachschlag beherrschen kann und danach noch Platz für ein süßes Dessert hat, findet die ausgewählten Noten des Glühweingewürzes zum Beispiel im winterlichen Apfel Crumble wieder. Mit diesen außergewöhnlichen Gerichten begeisterst du beim Weihnachtsessen die ganze Familie! Das Schöne am Glühwein ist neben dem intensiven Geschmack auch die einfache Zubereitung: Wenn es auf dem Weihnachtsmarkt am Abend zu kalt wird, kannst du die feucht-fröhliche Gesellschaft zu dir nach Hause einladen und ganz schnell einen leckeren Glühwein zaubern. Dazu wird ausreichend Rotwein in einem Topf erhitzt – aber nicht zum Kochen gebracht. Pro Liter Wein empfehlen wir drei Teelöffel Bio Glühweingewürz. Dieses kannst du in einen Teebeutel oder -sieb geben und in der Flüssigkeit ziehen lassen. Schon ist der Glühwein servierfertig! Individuelle Variationen ganz nach deinem Geschmack erhältst du durch die Zugabe von Zucker, Honig, Fruchtsaft oder Rum. Wenn du es fruchtig magst, sind Orangenstücke, Apfelschnitze oder Cranberries ideale Begleiter zum würzigen Heißgetränk. Bei dieser Auswahl kannst du das Bio Glühweingewürz an jedem Adventwochenende benutzen und trotzdem immer neue Glühwein-Geschmäcker genießen. Welcher Wein eignet sich für Glühwein- Unsere Empfehlung: Ein fruchtiger Rotwein. Die Aromen ergänzen sich mit den intensiven Geschmäckern von Nelken, Anis und Zimt und unterstreichen die Süße aus den Pomeranzen- und Orangenschalen. Trockene oder saure Weine sind für selbstgemachten Glühwein eher unpassend. Weißen Glühwein selber machen – So geht’s! Auf vielen Weihnachtsmärkten hat sich neben dem roten Verkaufsschlager auch der weiße Glühwein durchgesetzt. Der Unterschied im Geschmack entsteht dabei allerdings nur durch die Hauptzutat: den Wein. Das Bio Glühweingewürz kannst du also genauso einsetzen wie beim traditionellen Rezept – nur mit einem fruchtigen, jungen Weißwein statt eines Rotweins. Alkoholfrei genießen – Leckerer Kinderglühwein und Apfelpunsch Der Weihnachtszauber zieht Jahr für Jahr vor allem Kinder in seinen Bann. Grund genug auch die Kleinsten an den Traditionen und Bräuchen teilhaben zu lassen. Für alle unter 18 und diejenigen, die nach der Weihnachtsfeier noch mit dem Auto fahren müssen, empfehlen wir die alkoholfreie Variante des Kultgetränks: Statt des Rotweins wird hierzu Furchtsaft (z.B. trüber Apfelsaft) mit dem Bio Glühweingewürz erwärmt und im Anschluss nach Belieben garniert. Fertig ist der alkoholfreie Glühweingenuss! Woher kommt das Glühweingewürz- Im Mittelalter zählte Wein zu den alltäglichen Grundnahrungsmitteln. Schon damals wurde er mit Gewürzen und Früchten versetzt, um Adligen und deren Gästen statt des bekannten Getränks eine besondere Spezialität des Hauses servieren zu können. Zur Entfaltung des Geschmacks erhitzte man die Melange auf dem Feuer, was sich vor allem in kälteren Regionen als lohnender Einfall erwies. Die ältesten bekannten Rezepte, die unserem heutigen Glühwein am nächsten kommen, stammen aus Schweden und schließlich, Mitte des 19. Jahrhunderts, auch aus Sachsen. Das damalige Rezept empfiehlt die Zugabe von Nelken und Zimt zu einem guten Rotwein. Da stimmen wir gerne zu und ergänzen die würzigen Zutaten noch um Sternanis, Pomeranzen- und Orangenschalten.
Rimoco - Gewürze in Bio-Qualität für den feinen Geschmack

Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens
Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.
Zutaten
Orangenschalen , Nelken, Sternanis, Zimtrinde, Pomeranzenschalen, Anis,
fett : potentiell allergene Substanz
BIO - Kennzeichen

Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g/ml
Unsere Nährwertdeklaration wird kontinuierlich gepflegt. Um die Nährwertinformationen zu diesem Produkt zu erhalten, wenden Sie sich bitte an: info@mondogusto.de
Verantwortl. Lebensmittelunternehmer
Rimoco Gewürzmanufaktur, Coberi GmbH, Talstr. 48, 66119 Saarbrücken, Deutschland
Rimoco - Gewürze in Bio-Qualität für den feinen Geschmack

Die Gewürzmanufaktur im Herzen Saarbrückens
Sie sind ein junges Team von begeisterten Hobbyköchen und Feinschmeckern, das am liebsten an neuen Geschmackskompositionen feilt oder auf den Märkten der Welt neue exotische Gewürze und Kräuter aufspürt.
Mehr von Rimoco
8,50 €*
Produktinfos für Bio Tomate-Mozzarella Gewürzmischung N° 740 von Rimoco, 65 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Ayurveda Dosha Kapha Gewürzmischung N° 776 von Rimoco, 60 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Smoky Tofu Gewürz N° 746 von Rimoco, 70 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Ayurveda Frühstückszauber Gewürzmischung N° 770 von Rimoco, 60 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Spekulatiusgewürz N° 723 von Rimoco, 55 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Ayurveda Dosha Vata Gewürzmischung N° 774 von Rimoco, 55 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Salatgewürz Mediterran Gewürzmischung N° 744 von Rimoco, 75 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Pulled Pork Rub N° 733 von Rimoco, 100 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Ayurveda Happy Gemüse Gewürzmischung N° 773 von Rimoco, 55 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Arrabiata Gewürzmischung N° 729 von Rimoco, 80 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Salatgewürz Gewürzmischung N° 725 von Rimoco, 55 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Avocado Gewürz N° 749 von Rimoco, 65 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Schmackes Gewürzmischung N° 781 von Rimoco, 85 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Bibbelsches Bohnesupp Gewürzmischung N° 717 von Rimoco, 35 g, Gewürzdose
8,50 €*
Produktinfos für Bio Hot BBQ Rub N° 737 von Rimoco, 90 g, Gewürzdose
Zuletzt gesehen
Persönliche Beratung
GELD ZURÜCK GARANTIE
Geprüfter Online-Shop mit kostenloser Geld-zurück-Garantie von Trusted Shops. Klicken Sie auf das Gütesiegel, um die Gültigkeit zu prüfen.
RECHTLICHES
* Preisangaben inkl. MwSt und ggf. zzgl.
Versand
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.