Psaltiras Olivenöl aus Mani

Wilde Küste, flüssiges Gold

Psaltiras - Olivenöl aus der unberührten Natur der Mani

Griechenland ist bekannt für die exzellente Qualität seiner Olivenöle. Die besten von ihnen kommen aus der Mani. Dieser Landstrich ganz im Süden der griechischen Halbinsel Peloponnes ist geprägt von der schroffen Landschaft des Taygetos-Gebirges und einsamen, felsigen Küstenabschnitten. Von dort kommen die erstklassigen Oliven und das hervorragende Olivenöl von Nicos Psaltiras.

Nicos Psaltiras

Tradition, Handarbeit und Terroir

Wie Nicos Psaltiras ein außergewöhnliches Öl schafft

Nicos Psaltiras, Sohn eines Griechen und einer Deutschen, ist mit Olivenöl aufgewachsen und lernte schon früh, worauf es bei der Pflege der Olivenbäume und bei der Ernte der Oliven ankommt. Heute lebt er in
dem kleinen Dorf Kambos und widmet sich gemeinsam mit seiner griechischen Frau der Kultivierung eigener Olivenbäume. Der Geschmack der Oliven, die in der Region um Kalamata auf 500 Meter Höhe wachsen, ist geprägt von den trockenen Sommern und milden Wintern der Mani. Da an den steilen Hängen des Taygetos-Gebirges keine großen Maschinen eingesetzt werden können, werden sie zwischen November und Januar per Hand geerntet. Eine Arbeit, die sehr mühevoll ist, dafür aber wesentlich zu der einzigartigen Qualität und dem besonderen Geschmack der Oliven beiträgt, die noch am gleichen Tag in traditionellen Steinmühlen zu bestem Olivenöl verarbeitet werden.