Vier Generationen - eine Leidenschaft

Die bewegende Geschichte der Familie Roi und ihrer Ölmühle seit 1900

Im Jahr 1900 entschloß sich Giuseppe eine Ölmühle, die damals noch im Besitz der Gemeinde war, zu mieten und begann mit der Produktion und dem Verkauf. Es war der Anfang einer langen Geschichte, die bis zum heutigen Tag andauert. Nach Giuseppe kamen Battista und Pippo "Roi". Heute ist Franco an der Reihe, der mit seinem Vater seine ganze Liebe und Zeit in eine Ölmühle investiert die seit vier Generationen in Familienbesitz ist.

  • Die Seele Liguriens in jeder Tropfen

    Traditionelle Steinmühlen, kalte Pressung, Bio-Oliven – das Geheimnis des Olio Roi Taggiasca-Olivenöls

    Das Olivenöl von Olio Roi stammt einzig und alleine aus der ersten kalten Pressung, die Oliven, ausschließlich Cultivar "Taggiasca", werden teilweise noch mit den alten traditionellen Steinrädern gemahlen. Das bedeutet, dass die Pasten nicht erhitzt werden, noch wird später der Most mit warmen Wasser gemischt. Das native Olivenöl extra schmeckt feiner und bewahrt seine kostbaren organoleptischen Eigenschaften, außerdem ist es länger haltbar. Schließlich sind Hitze und Licht die größten Feinde des Olivenöls.

    Die Oliven die für diese Produkte verwendet werden stammen aus biologisch bearbeiteten Heinen die nicht mit Schädlingsbekämpfungsmitteln oder Unkrautvertilgungsmitteln behandelt wurden. Die Qualität der gewonnen Oliven wird auf diese Weise eindrucksvoll hoch gehalten.

    Olio Roi ist für jeden Feinkost- und Olivenöl-Liebhaber ein absolutes Muss.