-
Suppen
-
Tranchierbretter & SchneidebretterMessbecher & Messkannen
- Anmeldung
Joghurtmacher Granicium® mit Thermometer & Wärmemütze von Denk
79,90 €
- Versandkostenfrei in DE ab 49,- €
- 30 Tage Widerrufsrecht
- Kostenloser Rückversand
- Trusted Shops Käuferschutz

Der Joghurtmacher von Denk Keramik - ohne Strom und Kunststoff hat einen Durchmesser von 15 cm, eine Höhe von 14,5 cm und wiegt ca. 1,35 kg.
Frisches Joghurt weist eine enorme Menge an Milchsäure-Kulturen auf. Genau was Ihr größtes Immunorgan, der Darm, so liebt. Alles einfach
selbst gemacht.
- Joghurt selbst machen nur mit heißer Milch und Startjoghurt
- Für Kuh-, Schaf-, Ziegen- und sogar Sojamilch geeignet
- Für Frischmilch, haltbare Milch, vollfette Milch, Magermilch und laktosefreie Milch
- Einfache Reinigung
- Patentierte Erfindung
- 15 Jahre Materialgarantie
Wie funktioniert der Denk-Joghurtmacher?
Entscheidend für die Funktionsweise des Denk-Joghurtmachers ist die hohe Wärmespeicherfähigkeit und gleichzeitig geringe Wärmeleitfähigkeit der Denk Granit-Keramik. Granicium hält die Wärme ca. 20 x länger als Stahl. Die Füße des Denk-Joghurtmachers sorgen für eine geringe Wärmeabgabe an die Standfläche. Zusammen mit der Wärmemütze kühlt die Milch sehr
langsam, über mehrere Stunden hinweg, ab. Das ist ideal für die Joghurtherstellung.
So einfach machen Sie Denk-Joghurt
- Erhitzen Sie bis zu 600 ml Milch kurz auf ca. 80°C. Die Temperatur im Topf kann mittels des mitgelieferten Thermometers gemessen werden.
- Anschließend wird die Milch in den Joghurtmacher gegossen und der Deckel mit Thermometer aufgesetzt.
- Bei Raumtemperatur (ca. 20°–22°C) kühlt nun die Milch innerhalb von ca. 1 Std. auf 45°– 42°C ab.
- Jetzt werden 3 Esslöffel frischer Joghurt mit möglichst langem Mindesthaltbarkeitsdatum oder eine Messerspitze getrocknete Joghurtkulturen mit einem Schneebesen in die Milch eingerührt.
- Der Deckel (ohne Thermometer) wird wieder aufgesetzt.
- Die gestrickte Wärmehaube wird darüber gezogen.
Nun folgt der Fermentationsprozess, die Joghurtbakterien machen sich an die Arbeit. Der Joghurtmacher soll für ca. 8 Stunden bei Raumtemperatur (ca. 20°–22°C) stehen bleiben, ohne bewegt zu werden. Danach ist der Joghurt verzehrfertig. Zur Ausbildung des vollen Joghurtaromas können
Sie es anschließend noch 12 Stunden im Kühlschrank reifen lassen.
Um das nächste Joghurt herzustellen, entnehmen Sie drei Esslöffel des frischen Joghurts und bewahren es im Kühlschrank auf. Innerhalb von drei Tagen können Sie damit erneut frisches Joghurt herstellen.
Eigenschaften
Der Denk-Joghurtmacher aus Granicium ist lebensmittelecht, säureresistent, mikrowellengeeignet und spülmaschinenfest.
Das Material Granicium
Granicium zeichnet sich durch die Eigenschaften des Rohmaterials Granit aus. Der hohe Anteil von Quarz und Feldspat macht diese Keramik besonders robust und langlebig.
Lieferumfang
Joghurtmacher Schale und Deckel Granicium, Thermometer, gestrickte Wärmemütze, Anleitung
Denk Keramik

EINZIGARTIGE KERAMIK SEIT 1964
Keramik ist für sie Leidenschaft und Obsession zugleich. Das Material ist natürlichen Ursprungs, geschmeidig, formbar, manchmal störrisch und divenhaft, aber dauerhaft für Jahrzehnte – eben ein ganz wunderbarer Werkstoff.
Denk handelt nach dem Motto: „Schönes und Gutes muss von innen heraus strahlen.“ Dieser Grundsatz setzt einen respektvollen Umgang mit Mensch und Natur voraus. Sie fertigen ausschließlich in Deutschland, mit einzigartigen handwerklichen Techniken und mit selbst ausgebildeten Mitarbeitern.
Denk Keramische Werkstätten e.K.
Neershofer Str. 123 - 125
96450 Coburg
Deutschland
www.denk-keramik.de
Denk Keramik

EINZIGARTIGE KERAMIK SEIT 1964
Keramik ist für sie Leidenschaft und Obsession zugleich. Das Material ist natürlichen Ursprungs, geschmeidig, formbar, manchmal störrisch und divenhaft, aber dauerhaft für Jahrzehnte – eben ein ganz wunderbarer Werkstoff.
Denk handelt nach dem Motto: „Schönes und Gutes muss von innen heraus strahlen.“ Dieser Grundsatz setzt einen respektvollen Umgang mit Mensch und Natur voraus. Sie fertigen ausschließlich in Deutschland, mit einzigartigen handwerklichen Techniken und mit selbst ausgebildeten Mitarbeitern.
Denk Keramische Werkstätten e.K.
Neershofer Str. 123 - 125
96450 Coburg
Deutschland
www.denk-keramik.de
Mehr von Denk Keramik
19,90 €*
Produktinfos für Ernteteller Granicium von Denk
99,90 €*
Produktinfos für Mikrogarten XL Granicium von Denk
49,90 €*
Produktinfos für Mikrogarten Granicium von Denk
195,00 €*
Produktinfos für Mikrogarten XL-Set Granicium von Denk
95,00 €*
Produktinfos für Mikrogarten-Set Granicium von Denk
29,90 €*
Produktinfos für Ernteteller XL Granicium von Denk
9,95 €*
Produktinfos für 8er Bio Microgreens Samen-Set von Denk
79,90 €*
Produktinfos für Backplatte Baguettebäcker CeraFlam® mit Rezeptheft von Denk
59,90 €*
Produktinfos für Backplatte Bread&Cake CeraFlam® mit Rezeptheft von Denk
79,90 €*
Produktinfos für Backplatte Bread&Cake XL CeraFlam® mit Rezeptheft von Denk
59,90 €*
Produktinfos für Butterkühler von Denk
49,90 €*
Produktinfos für Rock&Roll® zur Eierlagerung aus Granicium®-Rutil Keramik von Denk
69,90 €*
Produktinfos für Schmelzfeuer® Indoor CeraLava® mit Wachs gefüllt von Denk
129,00 €*
Produktinfos für Schmelzfeuer® Indoor CeraLava® mit Windglasaufsatz von Denk
Zuletzt gesehen
Persönliche Beratung
GELD ZURÜCK GARANTIE
Geprüfter Online-Shop mit kostenloser Geld-zurück-Garantie von Trusted Shops. Klicken Sie auf das Gütesiegel, um die Gültigkeit zu prüfen.
RECHTLICHES
* Preisangaben inkl. MwSt und ggf. zzgl.
Versand
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Öffnet in einem neuen Fenster.